Die verkaufte Braut ist seit ihrer Erstaufführung in Pilsen im Jahr 1869 nie wirklich auf längere Zeit aus dem Opernrepertoire verschwunden und ist also unseren Zuschauern gut bekannt. mehr
Den weltbekannten, historischen Thriller schrieb der Klassiker des modernen, amerikanischen Dra-mas, Arthur Miller, auf der Grundlage tatsächlicher Geschehnisse – nach einem der berühmtesten Hexenprozesse aller Zeiten. mehr
Ursprüngliches, tschechisches Musical aus dem Leben des in der Pubertät befindlichen Vašek, der zum Ende des Zweiten Weltkrieges die spannenden Kriege zwischen den Jungen und auch die ersten, bezaubernden Reize der Mädchen erlebt. mehr
Nach den vielen, erfolgreichen Operninszenierungen auf der Kleinen Bühne, die für unsere jüngsten Zuschauer bestimmt sind, bereichert das Repertoire der Oper die erneuerte Premiere der beliebten, gekürzten Version der märchenhaften Rusalka von Antonín Dvořák. mehr
Eine der Ikonen der amerikanischen postmodernen Literatur ist Ken Elton Kesey, dessen Roman Werfen wir ihn aus dem Kreis heraus bescherte Formans Film Einer flog über das Kuckucksnest fünf Oscars. mehr
Bestandteil der Ballett-Dramaturgie des JK-Tyl-Theaters sind auch edukative Programme für Kinder und Jugendliche, damit sich bei ihnen in einer zugänglichen Form das Verständnis für Tanzinterpretationen entwickeln kann. mehr
Wer würde nicht das Buch Klapzubas Elf kennen? Das Werk des tschechischen Schriftstellers und Journalisten, aber auch des Schauspielers und Sängers Eduard Bass, aus dem Jahr 1922, kennt wohl jeder, oder er hat zumindest davon gehört. mehr